Über uns

Wir sind das Team

Unser pädagogisches Team

Wir arbeiten mit den Kindern …

pädagogische Leitung
Anke Lücker
stellvertretende Leitung
Sabine Becker-Neu
Erzieher
Marcel Müller

„Mein Name ist Marcel und ich arbeite seit 2010 als Erzieher hier.

Ich arbeite gern in der Zwergen­burg, weil die Kinder hier Möglich­keiten haben, sich gut zu ent­wickeln. Hierbei spielt die Natur natürlich eine große Rolle!

Durch den nahe­liegenden Wald, den wir gern mit den Kindern im Alltag nutzen, lernen die Kinder die Natur nicht nur kennen, sondern sie lernen sie auch schätzen.

Ein weiterer Punkt ist das angenehme Team, dass sich im Alltag sehr gut ergänzt. Daraus resultiert ein harmoni­sches Mit­ein­ander, was ich für sehr wichtig halte.

Ebenfalls schön ist die Lage der Ein­richtung. Diese ist durch den Wald/die Natur nicht ein­ge­schränkt wie beispiels­weise Kitas, die in der Stadt liegen.

Meiner Meinung nach ist nicht nur die gute Vor­schul­arbeit ein Highlight, in der die Kinder in Ruhe und gut auf die Schule vor­bereitet werden, sondern auch Events wie z.B. die jährliche 5-tä­gige Fahrt nach Domburg.

Ich arbeite hier sehr gerne!“


Erzieherin
Birgit Anneliese „Annelie“ Holtkamp

„Mein Name ist Annelie Holtkamp. Ich arbeite seit März 2015 als Gruppenleitung der Kleinen in der Zwergenburg.
Mir ist es wichtig, dass die Kinder sich gut eingewöhnen und sich wohl fühlen.
In unserem Waldstück finde ich es großartig, dass die Kinder die Möglichkeit haben, die Natur mit allen Sinnen zu erforschen, zu erleben bei Wind und Wetter und schätzen zu lernen (jeder gesammelte Stein ist wertvoll!)
Mit viel Liebe, Spaß und Einfühlungsvermögen möchte ich die Kinder auf einen guten Weg bringen, so dass sie gestärkt in die große Gruppe gehen können.
Ich arbeite sehr gerne in der Zwergenburg. Es ist fast wie in einer Familie. Wir halten zusammen und gehen durch dick und dünn.“


Erzieherin
Barbara Hagedorn
hauswirtschaftliche Kraft
Graziella „Nonna-Oma“ Wilhelm



Unser Vereins-Team

Wir arbeiten für die Kinder …

2. Vorsitzende Zwergenburg e.V.
Anika Steuernagel

„Ehrenamtliche Tätigkeiten übernehme ich schon seit vielen Jahren. Im Vorstand des Kinder­gartens bin ich aber ein Newcomer. Das außer­ge­wöhn­liche Konzept und das liebevolle Engagement des pädagogischen Teams rund um unsere Leiterin Frau Lücker hat mich von Anfang an überzeugt. Als 2. Vorsitzende ist es mein Ziel, den lang­fristigen Bestand der Zwergenburg sicher­zu­stellen. Meine Haupt­aufgabe liegt in der Kommuni­kation zu unseren Partnern, Förderern und Kontaktstellen außerhalb der Zwergenburg, daher werde ich auch gerne als „Außen­minister“ bezeichnet.“


Schriftführer Zwergenburg e.V.
Tim Kirchhoff
Beisitzer Zwergenburg e.V.
Thomas Fischer
Kassenwart Zwergenburg e.V.
Anika Poerschke
Elternrat Zwergenburg e.V.
Siria Palmieri
Festausschuss Zwergenburg e.V.
Sigrid Hoppe
Schriftführerin
Jennifer Kehl

„Die Zwergenburg ist nicht nur durch ihre Lage etwas Besonderes. Das pädagogische Team lebt das Konzept des Kindergartens und ist mit ganzem Herzen bei unseren Kindern. Es ist nicht nur ein Kindergarten, es ist eine Herzensangelegenheit. Unseren Kindern wird dadurch eine sehr gute Basis für das Leben nach dem Kindergarten mitgegeben.“
Aus der Sicht einer Mutter

UNSERE FÖRDERER

Wir danken allen Firmen, Vereinen und Privatpersonen die uns bei unserer Arbeit unterstützen.

Vielen Dank dafür!

„Wir schätzen den liebevollen, offenen und individuellen Umgang mit den Kindern. Wenn man seine Kinder im zarten Alter von 14 und 22 Monaten in eine Kindertagesstätte gibt, dann sucht man nicht nach einer Einrichtung, die neue Möbel hat oder nach außen glänzt, sondern nach liebevollen, verständnisvollen und verantwortungsvollen Menschen, die den Eltern die Sicherheit geben, dass die Kinder sich wohl fühlen. Es gibt kaum ein schöneres Kompliment, als ein Kind, was noch weiter spielen möchte statt nach Hause zu fahren, oder einer Erzieherin zur morgendlichen Begrüßung juchzend in die Arme läuft. Wir sind dankbar, dass wir das mit unseren heute zwei und vierjährigen Kindern in der Zwergenburg fast jeden Tag so erleben.

Das tolle Team aus Erzieherinnen, einem Erzieher und weiteren Helfern war die Basis für unsere Entscheidung. Das in Wuppertal einmalige Konzept, bestehend aus kreativem Schaffen, individueller Förderung, täglichen Erlebnissen, motivierenden Herausforderungen und spannenden Entdeckungen bei Wind und Wetter im Wald, macht die Zwergenburg zu einem perfekten Umfeld für die Entwicklung unserer Kinder – Danke!“
Anika und Peter Steuernagel mit Johanna und Theodor
„Die Zwergenburg war von Anfang an unser absoluter Prio Nr. 1 Betreuungswunsch für unsere Tochter, weil sich die Kinder hier voll ausleben können. In der Praxis begegnen uns, aber vor allen Dingen unserer Tochter, super liebevolle Betreuer, denen jede kleine Seele wirklich am Herzen liegt und die bei Bedarf auch gute Tipps geben. Die Kinder haben ein Programm was ich so auf gar keinen Fall leisten könnte. U.a. mit dem jährlichen Übernachten im Kindergarten und der Domburgfahrt gibt es einzigartige Highlights für die Kinder, die die kleinen Mäuse richtig stark zusammenschweißen. Dass die Kinder jeden Tag draußen sind, sich ausprobieren und dreckig machen dürfen, lässt mich manchmal fast ein wenig neidisch werden.“Anja Merker Mama von einer Zwergenbügerin (5 Jahre)
„Da gibt’s meine Freunde. Und Steine und Matschepampe. Und Pfützenspringen. Ich hab auch schon ganz viele Kastanien.“Frieda (Helene) Zwerg von 3 1/2 Jahren
„Man kann draußen toll spielen und man kann drinnen toll spielen. Draußen gibt’s Sandkuchen. Und drinnen kann man Essen machen und was bauen.“Liv Madita 3 Jahre
„Ich gehe gerne in den Kindergarten, da wir bei Wind und Wetter draußen sind und ich sehr gerne in der Matsche spiele. Sind wir mal drinnen, dann verkleide ich mich oder ich bastel gerne.“Nevia 2 1/2 Jahre
„Wenn mein Kind völlig dreckverschmutzt fragt, ob es noch einen Moment spielen kann, weiß ich, dass es einen perfekten Tag hatte! Ich bereue es keinen Tag, dass Moritz und Ben in der Zwergenburg sind bzw. waren. Es war die weltbeste Entscheidung!“Katrin Mutter
Mama: „Was macht Dir im Kindergarten am meisten Spass?“ Ben: „Alles!“Ben 4 Jahre
„Ich liebe es vor allem auf Bäume zu klettern und zu rennen.“Bjarne 6 Jahre